- Absprungbalken
- Ạb|sprung|bal|ken, der (Leichtathletik):in den Boden eingelassener Balken, von dem aus beim Weit- u. Dreisprung abgesprungen werden muss.
* * *
Ạb|sprung|bal|ken, der (Leichtathletik): Sprungbalken.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Absprungbalken — paspara statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Stačiakampė 121–122 cm ilgio, 20 cm (±2 cm) pločio, 10 cm storio iš medžio ar kitos tinkamos kietos medžiagos pagaminta ir balta spalva nudažyta lentelė sportininkui atsispirti per… … Sporto terminų žodynas
Dreisprung — Der Dreisprung (englisch triple jump) ist eine Disziplin der Leichtathletik. Er besteht aus drei nacheinander ausgeführten Sprüngen („Hop“, „Step“, „Jump“). Der Wettkämpfer läuft auf einer Anlaufbahn bis zu einem Absprungbalken, von dem der… … Deutsch Wikipedia
Weitsprung — Ein Weitspringer Ein Weitsprung im Schulsport Als W … Deutsch Wikipedia
Bob Beamon — Robert „Bob“ Beamon (* 29. August 1946 in Queens/New York) ist ein ehemaliger US amerikanischer Leichtathlet, der in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre erfolgreich war. Der Olympiasieger von 1968 hielt 23 Jahre lang den Weltrekord im Weitsprung… … Deutsch Wikipedia
William DeHart Hubbard — (* 25. November 1903 in Cincinnati, Ohio; † 23. Juni 1976 in Cleveland, Ohio) war ein farbiger US amerikanischer Leichtathlet, der in den 1920 er Jahren als Weit und Dreispringer erfolgreich war. Er wurde Olympiasieger, sprang Weltrekord und… … Deutsch Wikipedia
DeHart Hubbard — (William DeHart Hubbard; * 25. November 1903 in Cincinnati, Ohio; † 23. Juni 1976 in Cleveland, Ohio) war ein US amerikanischer Leichtathlet, der in den 1920er Jahren als Weit und Dreispringer erfolgreich war. Er wurde Olympiasieger, sprang… … Deutsch Wikipedia
zerschunden — zerrissen; verletzt * * * zer|schụn|den 〈Adj.〉 1. voller Schrammen, Abschürfungen u. Verletzungen 2. 〈fig.〉 stark beeinträchtigt, erschöpft, verwüstet ● zerschundene Arme und Beine; ein zerschundener Körper; ein vom Krieg zerschundenes Land… … Universal-Lexikon
Leichtathletik — Leicht|ath|le|tik [ lai̮çt|atle:tɪk], die; : Gesamtheit der sportlichen Übungen, die Laufen, Springen, Werfen umfassen: schon als Kind trieb sie Leichtathletik. * * * 1 8 das Laufen 1 6 der Start 1 der Startblock 2 die verstellbare Fußstütze 3… … Universal-Lexikon
Dreisprung — Drei|sprung 〈m. 1u; Sp.〉 Weitsprung mit drei Sätzen (zweimal dasselbe Bein) nach Anlauf * * * Drei|sprung, der (Sport): a) <o. Pl.> Disziplin der Leichtathletik, bei der man in drei aneinandergereihten Sprüngen möglichst weit springen muss; … Universal-Lexikon
Weitsprung — Weit|sprung 〈m. 1u; Sp.〉 sportliche Sprungübung nach Anlauf von gekennzeichneter Absprungstelle in eine Sandgrube * * * Weit|sprung, der (Sport): 1. <o. Pl.> Disziplin der Leichtathletik, bei der es darum geht, möglichst weit zu springen:… … Universal-Lexikon